– Enquete Chance Bau 2023 –
Was hat Digitalisierung mit fairem Wettbewerb zu tun?
Am 20. Juni 2023 fand die Enquete Chance Bau des Report Verlags statt. Robert Hauptmann, Vorstand der Project Networld AG wurde zur Diskussionsrunde Compliance: Die Folgen des Baukartells und wie man fairen Wettbewerb sichern kann, eingeladen und diskutierten gemeinsam mit Top-Expert:innen welche Lehren man aus dem österreichischen Baukartell ziehen kann und wie fairer Wettbewerb und ein funktionierender Markt sichergestellt werden können.
Aus der Perspektive eines Software-Entwicklers ergeben sich dazu spannende Fragen, eine der Wesentlichsten: Welche Rolle kann die Digitalisierung und konkret digitales Arbeiten bei der Sicherstellung von fairem Wettbewerb in der Bauwirtschaft spielen?”
Die Digitalisierung bietet erhebliches Potenzial, um faire Rahmenbedingungen in der Bauwirtschaft zu schaffen. Durch den Einsatz digitaler Technologien können Transparenz, Effizienz und Compliance verbessert werden, was letztendlich zu einem gerechteren und wettbewerbsfähigeren Umfeld für alle Beteiligten führt
Digitalisierung schafft faire Rahmenbedingungen
Fairer Wettbewerb hat immer auch mit Dokumentation und Transparenz zu tun. Digitalisierung kann diese Transparenz schaffen. Trotz rasanter Fortschritte in den letzten Jahren, hinkt die Bauwirtschaft anderen Branchen beim Digitalisierungsgrad aber weiter hinterher. Dabei stehen die Digitalisierung von Bauprozessen und die Sicherstellung von fairen Rahmenbedingungen im engen Zusammenhang: